Klarer Entscheid für SERVALX bei der Stadtverwaltung Bad Dürrheim!
Mit grosser Freude verkünden wir, dass die Stadtverwaltung Bad Dürrheim sich für unsere Enterprise Service Management Lösung SERVALX entschieden hat und damit die Digitalisierung vorantreiben möchte. Im Zentrum stehen die Services der IT aber auch erste Fachprozesse, beispielsweise aus dem HR, werden digitalisiert.
Im ersten Release werden die Prozesse des Incident-, Knowledge- und Service Request Managements mittels Minimum Viable Product (MVP) eingeführt. Aufgrund der umfassenden Erfahrung des IT-Leiters mit SERVALX, wird der Ausbau im zweiten Release voraussichtlich von der Stadtverwaltung Bad Dürrheim eigenständig durchgeführt – natürlich mit Unterstützung des PLAIN IT Teams.
Einführung mittels MVP
Das Minimum Viable Product (MVP), ist eine erste funktionsfähige Version eines Produkts, die mit minimalem Aufwand entwickelt wird, um eine schnelle Einführung zu ermöglichen. Durch diesen Vorgang können Unternehmen und Verwaltungen rasch auf Kundenbedürfnisse reagieren und wertvolle Ressourcen gezielt einsetzen. Indem das MVP frühzeitig von den Anwendern produktiv genutzt wird, lassen sich Schwachstellen respektive fehlende Funktionen erkennen und gezielt optimieren. Das gewonnene Feedback und die Nutzererkenntnisse fliessen direkt in die Weiterentwicklung ein, sodass das Produkt schrittweise verbessert wird. Gleichzeitig minimiert dieser Ansatz das Risiko, unnötige Funktionen (Schein-Muss-Funktionen) zu entwickeln, die keinen Mehrwert bieten. Auf diese Weise entsteht ein marktnahes, nutzerorientiertes Produkt, das sich kontinuierlich an die Bedürfnisse der Zielgruppe anpasst.
Über die Stadtverwaltung Bad Dürrheim
Die Stadtverwaltung Bad Dürrheim versteht sich als moderne Verwaltung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie ihre Gäste. Sie ist in fünf Fachbereiche gegliedert: Bildung, Soziales & Politik; Bürgerdienste; Digitalisierung, Personal & IT ; Finanzwesen sowie Bauwesen. Unter der Leitung von Bürgermeister Jonathan Berggötz setzt die Verwaltung auf Effizienz, flache Hierarchien und bürgernahe Dienstleistungen. Besondere Schwerpunkte liegen auf Digitalisierung, Umweltförderung Tourismus sowie der finanziellen Stabilität der Stadt.
Über SERVALX
Die Enterprise Service Management Plattform SERVALX stellt im Vergleich zu anderen Basissystemen mehr als 150 sofort einsatzbereite Standard-Services zur Verfügung. Dies spart Ressourcen und reduziert Projektkosten. Lange Projektlaufzeiten werden massiv reduziert und anhand eines Pilotprojekts wird sehr schnell festgestellt, welche Standardservices noch angepasst, geändert oder erstellt werden müssen. Diese können durch die Fachbereiche selbst, ganz einfach und ohne grossen Aufwand skaliert werden.