• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Newsletter
  • Kontakt + Anfahrt
PLAIN IT
Menu
Menu   ≡ ╳
  • HOME
  • SERVALX
    • Enterprise Service Management
      • Die Entstehung
      • Digitale Wertschöpfung
      • Warum setzt PLAIN IT auf ESM
      • Produktübersicht
      • SERVALX kurz und kompakt
    • Fachbereiche
      • Marketing
      • Human Resource Management
    • Fachthemen
      • Mitarbeitergespräche
    • SERVALX Partner
      • Übersicht
  • LOW CODE
    • Mendix
      • Über Mendix
      • Mendix-Vision
    • Low Code Entwicklung
      • No-Code/Low-Code Development
      • RAD – Rapid Application Development
  • NEWS
  • UNTERNEHMEN
    • Unsere Firma
      • Über uns
      • Partner
      • Mitgliedschaften
      • Stellen
      • Kontakt und Anfahrt
      • Veranstaltungen
    • Fachberichte
      • Fachberichte
    • Referenzen
      • Referenzauszug
      • Referenzberichte
      • Projektauszug
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü

No-Code/Low-Code Development – Gönnen Sie sich mehr Zeit fürs Wesentliche!

Die Zukunft der Applikationsentwicklung ist heute – No-Code/Low-Code Business Applications by Mendix

Mendix ist die einzige Plattform, die eine tiefe, klare und eindeutige Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Fachabteilungen und der IT ermöglicht, welche bei der Entwicklung der No-Code/Low-Code Business Application an oberster Stelle steht.

Die Prozesse werden verstanden und können in Mendix durch sogenannte Citizen Developer, also Anwender mit einem guten technischen Verständnis, mittels visueller Modellierung einfach und flexibel abgebildet werden.

Die IT und die Fachabteilungen begegnen sich auf Augenhöhe und arbeiten als Team. Dank der No-Code/Low-Code Business Applications von Mendix, welche mit visuellen Modellierungstools ausgestattet ist, können selbst businessorientierte Mitarbeiter ohne Programmier- und Codier-Kenntnisse ganz einfach und flexibel ihre erste Idee der Anwendung oder ihrer Wunsch-App entwickeln.

Dabei ist das Zusammenspiel von No-Code/Low-Code wesentlich.

Einfache Anwendungsfälle können direkt im No-Code Teil abgeschlossen werden. Reicht dies beispielsweise bei komplexeren Anforderungen oder Integrationsanforderungen nicht mehr, kann der Professional Developer die Applikation im Low-Code Teil fertigstellen.

Ergänzend ist es möglich, bestehende Applikationen oder Systeme dank der Microservicearchitektur mittels API anzubinden.

Die schnelle Anwendungsentwicklung – Rapid Application Development (RAD) ermöglicht eine drastische Reduktion der Entwicklungszeit sowie der Projektrisiken. Dadurch wird die Softwareentwicklung flexibel sowie agil und fördert die Anpassungsfähigkeit an schnell ändernde Prozesse oder Geschäftsmodelle.

Was ist RAD – Rapid Application Development?

Rapid Application Development ist ein Konzept zur Softwareentwicklung mit einem prototypischen Vorgehensmodell, welches auf die visuelle Modellierung einer No-Code/Low-Code Plattform setzt.

Rapid Prototyping zeichnet sich dadurch aus, dass diese Methode der Applikationsentwicklung sehr schnell zu ersten Ergebnissen führt. Probleme und gewünschte Änderungen können frühzeitig erkannt werden und mit weniger Aufwand als erst nach der Fertigstellung behoben werden.

Die Ressourcen der IT-Mitarbeiter können vorerst für das Tagesgeschäft eingesetzt werden. Anschliessend kann die IT den fertiggestellten Prototypen der Fachabteilung im Detail spezifizieren, verbessern und zur produktionsfähigen App entwickeln.

Rapid Prototyping lebt also im Wesentlichen davon, Fehler schneller zu finden und diese dann kostengünstiger zu beheben.

Einzigartige Features

  • einzige KI-gestützte Low-Code Softwareentwicklung
  • einzige echt-native mobile Low-Code-Entwicklungsplattform
  • Partnerschaften mit namhaften Unternehmen wie IBM, Siemens und SAP
  • Als „Leader“ und „Visionär“ bei Gartner sowie Forrester gelistet

In Kürze

  • Visuelle Modellierungstools
  • Applikationsentwicklung für nicht IT orientierte Mitarbeiter möglich
  • Wertvolle Verbindung zwischen Fachabteilungen & IT 
  • Anwendungsentwicklung nach Rapid Application Development (RAD) 
  • Low Code Entwicklung
    • No-Code/Low-Code Development
    • RAD – Rapid Application Development
  • Mendix
    • Über Mendix
    • Mendix-Vision

Adresse

PLAIN IT AG
Militärstrasse 5
CH-3600 Thun

Kontakt
inbox@plain-it.ch
T +41 33 224 01 24
F +41 33 224 01 25

ADRESSE

PLAIN IT AG
Militärstrasse 5
CH-3600 Thun

KONTAKT

inbox@plain-it.ch
T +41 33 224 01 24
F +41 33 224 01 25

PLAIN IT AG – News

  • PLAINies stellen sich vor… Bruno Holliger15. März 2023 - 8:47
  • PLAIN IT gewinnt mit SERVALX die Ausschreibung der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK Zürich)13. März 2023 - 13:59
© Copyright 2020 - PLAIN IT AG
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Ihr Partner im Service Management
  • Nutzungsbedingungen
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben scrollen
Responsive Menu Pro Header Bar Logo
PLAIN IT AG
  • HOME
  • SERVALX
    • Enterprise Service Management
      • Die Entstehung
      • Digitale Wertschöpfung
      • Warum setzt PLAIN IT auf ESM
      • Produktübersicht
      • SERVALX kurz und kompakt
    • Fachbereiche
      • Marketing
      • Human Resource Management
    • Fachthemen
      • Mitarbeitergespräche
    • SERVALX Partner
  • LOW CODE
    • Mendix
      • Über Mendix
      • Mendix-Vision
    • Low Code Entwicklung!
      • No-Code/Low-Code Development
      • RAD – Rapid Application Development
  • NEWS
  • UNTERNEHMEN
    • Unsere Firma
      • Über uns
      • Partner
      • Mitgliedschaften
      • Stellen
      • Newsletter
      • Kontakt und Anfahrt
      • Veranstaltungen
    • Fachberichte
      • Fachberichte
    • Referenzen
      • Referenzauszug
      • Referenzberichte
      • Projektauszug
  • SOCIAL MEDIA
    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • Xing
    • Likendin
  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • ARCHIV
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
×